: Eishockey: Schweden minimaler Weltmeister
Mit nur einem einzigen Tor und Superdefensive gewann Schweden gestern das WM-Finale gegen den Olympia-Dritten aus Finnland. 24 Stunden nach dem 1:0 (0:0, 0:0, 1:0) im Hinspiel reichte im ausverkauften Züricher Hallenstadion ein torloses Unentschieden. Verteidiger Johan Tornberg war der Schütze des siegbringenden Tores. Es ist der siebte WM-Titel für Schweden. Bronze ging an Olympiasieger Tschechien, der sich gegen die Schweiz mit 4:0 durchsetzte. Die deutsche Mannschaft wurde wie im Vorjahr in Finnland Elfter und muß zur Strafe in die WM-Qualifikation.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen