: Fernsehen über Fernsehen: Ein Führer
„Echt wahr!“, Sa., 19.45 Uhr, Pro7 Selbstreferentiell ist hier nur der Titel.
„Switch“, Sa., 19.45 Uhr, Pro7 „Switch“ nimmt die Fernbedienung selbst in die Hand und macht sich über alles lustig, was Fernsehen ist – treffsicher.
„Kalkofes Mattscheibe“, So., 19.45 Uhr, Premiere (unverschlüsselt) Der Klassiker. Per Bluebox blendet sich Kalkofe in Schlager- und Talktrash-Szenen. Gerade Sommerpause.
„Zapping“, Mo.–Sa., 19.57 Uhr, Premiere (unverschlüsselt) Täglich drei Minuten kommentarlos, was Peinliches über den Bildschirm ging. TV-Highlights!
„Larry Sanders Show“, Mo.–Fr., 1 Uhr, RTL Ohne Einspiel-Lacher wirkt die US-Serie um einen Late-Nighter etwas müde. Aber lehrreich.
„Simpsons“, Mo.–Fr., 16.50 Uhr, Pro7 Ihre Lieblingssendungen: „Krusty, der Clown“, „Springfield News“ „Itchy& Scratchy“ – eigens für die Simpsons ersonnene TV-Miniaturen.
„Fiktiv“, Di., 23.15 Uhr, Kabel1 Wie der Name schon sagt.
„T.V. Kaiser“, Fr., 23.15 Uhr, RTL 45 Daily Talks gehen Woche für Woche ins Land. „T.V. Kaiser ist die Nr. 46. Nach 50 Sendungen ist „Kaiser“ seinen Realkollegen ebenbürtig. csch
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen