piwik no script img

CSD am Wochenende

Samstag

10.00 Frühstücksbuffet, ab 14.00 Torten und Torten und Torten, ab 17.00 Sternzeichen-Cocktails & feinste Küche. Frauencafé endlich, Dragonerstall 11, U Gänsemarkt – Nur für Frauen.

11.00 CSD-Parade. Aufstellung: Barcastr. (Verlängerung der Langen Reihe). Route: Lange Reihe, Kirchenallee, Steintordamm, Steintorwall, Steinstr., Speersort, Schmiedestr., Mönckebergstr., Steintorwall, Glockengießerwall, Esplanade, Stephansplatz, Dammtorstr., Gänsemarkt, Jungfernstieg.

11.00 – 23.00 CSD-Straßenfest. Stände für Informationen und Gespräche, Einkaufsmöglichkeiten sowie Imbiß und Getränke. Nach Ankunft der Parade: Ansprachen der Schirmfrau Ingrid Steeger und der Senatorin für die Gleichstellung, Krista Sager. Mit: Thorsten Saleina und Hans Peter Reutter, Die Frittösen, Cindy und Mike, Flip mit dem CSD-Song, Pink Channel Radio live vom CSD, Internationaler Überraschungsgast, Moderation: Olivia Jones, Open Air-Party mit DJs Aleks Rogulic (p.i.t.), G-Punkt (Amity Club im Heaven). Und vieles mehr. Alsteranleger/Jungfernstieg, U/S Jungfernstieg

11.00 – 24.00 Ich bin heiß auf ... Karibische Woche mit Drinks, Speisen und Rhythmen – abends mit Tanz. Kommst du mit? Café BißQuit, Lange Reihe 81 – Nur für Frauen.

13.00 – Feierabend: Ran an die Kartoffeln. Nach der Parade Stärkung für alle mit FREI-Pellis, Quark und Musik. Insbeth, <B> Bahrenfelderstr. 176, S Altona

19.00 – 20.00 Pink Channel – Radio für Schwule live vom CSD-Straßenfest. Offener Kanal: 96,0 MHz

20.00 Das Kuckucksei – Theaterstück von Harvey Fierstein. Eine Komödie über changierende Gefühle, über Männer, Mütter und andere Mythen (Theater Mega-pearls e.V.). theatron, <B> Glashüttenstr. 115, U Feldstr., Eintritt: 20,-/15,- Kartentel.: 439 64 57.

21.00 LESBO 2000 Für den Wechsel – für die Zukunft – Lesben gemeinsam in nächste Jahrtausend. Die CSD-Eröffnungsdisco für Lesben (mit vielen Überraschungen). Showtime: 22.30. (Lesbendiscogruppe MHC) MHC-Saal, <B> Borgweg 8, U Borgweg Eintritt: 10,- / 8,- – Nur für Frauen.

23.00 CSD-Party nach dem Straßenfest mit Gogos und Special Acts. DJ: Aleks Rogulic. p.i.t. male, Pulverteich 17, Eintritt: 10,- incl. Verzehr

23.00 DIVA's Night. The women CSD-After-Parade-Party. Die große Frauen-Party nach der CSD-Parade. Gay friends, Drag Queens & Kings welcome! DJane: Hildegard alias Sylvia mit Soul & House (amantes & kitkat club). Kammerspiele, Hartungstr. 9-11, <U> Hallerstr. Eintritt: 12,- Vvk: (+ 1,-) Männerschwarm und Frauenbuchladen.

23.00 Streetafterparty – For gays and girls. Seute Deern, Kohlhöfen 15

Sonntag

10.00 – 14.00 Nikotinfreies Frühstücksbuffet. Rauchfreie Innenräume bis 13 Uhr; ab 14.00 Torten, Eis und Gebäck, ab 17 Uhr Sternzeichen-Cocktails mit kulinarischer Beilage und persönlichem Horoskop. Frauencafé endlich, Dragonerstall 11, U Gänsemarkt – Nur für Frauen.

11.00 – 24.00 Ich bin heiß auf... Karibische Woche mit Drinks, Speisen und Rhythmen – abends mit Tanz. Café BißQuit, Lange Reihe 81 – Nur für Frauen.

12.00 – 22.00 CSD-Straßenfest. Stände für Informationen und Gespräche, Einkaufsmöglichkeiten sowie Imbiß und Getränke. Schlagerparade mit DJ Frank L-man. Alsteranleger/Jungfernstieg, U/S Jungfernstieg

15.00 CSD-Gottesdienst in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Basisgemeinde MCC Hamburg) KZ-Gedenkstätte Hamburg-Neuengamme, <B> Jean-Dolidier-Weg, Bus 227 ab Bergedorf 14.31

15.00 – 18.00 Lesbisches Mutter- und Kind-Fest. Wir spielen und klönen gemeinsam. Mit Kinderbetreuung. Intervention e.V., Glashüttenstr. 2, U Feldstr. – Nur für Frauen.

17.00 Videocafé: „Orlando“ GB/RUS/F/I/NL 1992, R: Sally Potter, 87 Min. D: Tilda Swinton. Frauenbildungszentrum Denk(t)räume, Grindelallee 43, Bus 102 ab S Dammtor – Nur für Frauen.

20.00 Das Kuckucksei – Theaterstück von Harvey Fierstein. (Theater Megapearls e.V.) theatron, <B> Glashüttenstr. 114, U Feldstr. Eintritt: 20,- / 15,- Kartentel.: 439 64 57.

21.15 Die Konsequenz. R: Wolfgang Petersen, BRD 1979, 100 min, s/w, mit Jürgen Prochnow. Vor 20 Jahren in der heterosexuellen Öffentlichkeit gut für einen Skandal und in der Schwulenbewegung umstritten: Literaturverfilmung um die Hartnäckigkeit wahrer Liebe und die Hemmnisse einer intoleranten Gesellschaft (Querbild e.V.). Metropolis, Dammtorstr. 30a, U Gänsemarkt

23.00 CSD-Party. Seute Deern, Kohlhöfen 15 – Für Frauen und schwule Männer.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen