piwik no script img

Was alles nicht fehlt

Steffi Graf vor Wimbledon der Respekt wettfreudiger Engländer: Nachdem die Tennisspielerin, die am Sonntag 29 Jahre alt wird, in Birmingham durch einen 6:2, 6:4-Sieg gegen Kristie Boogert (Niederlande) das Viertelfinale erreichte, rangiert sie bei den Buchmachern direkt hinter Titelverteidigerin Martina Hingis.

Den Washington Capitals eine weitere Enttäuschung: Im zweiten Finalspiel um den Stanley Cup der Eishockeyliga NHL unterlag das Team des deutschen Nationaltorhüters Olaf Kölzig bei den Detroit Red Wings erst in der Verlängerung mit 4:5. Kris Draper erzielte 4:36 Minuten vor dem Ende der ersten Verlängerung den Siegtreffer gegen Kölzig, der erneut ein großes Spiel lieferte und 55 Schüsse abwehrte. Titelverteidiger Detroit führt in der „Best-of-Seven“-Serie mit 2:0. Das erste Match hatten die Red Wings ebenfalls in eigener Halle 2:1 gewonnen.

Martin Hagner bei Borussia Mönchengladbach: Der 23jährige Mittelfeldspieler kommt für eine Ablösesumme von 1,5 Millionen Mark vom VfB Stuttgart.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen