piwik no script img

KommentarGutachter-Klemme

■ Gutachter kann nur einem Herrn dienen

Unter Gutachtern muß Bremen derzeit als gute Adresse gelten: Kaum eine westdeutsche Großstadt gibt so viel Geld für diese Zunft aus. Wenn der Auftraggeber – und das heißt auch: der Auftrag – klar ist, ist das eine feine Sache: Jahrelang konnte die renommierte Gutachterfirma C+L-Treuarbeit die Vulkan-Politik des Landes konstruktiv begleiten. Was die C+L an ihren Gutachten für den Vulkan verdient hat, wollen wir lieber nicht wissen.

Schön sind auch klare Gutachterstrukturen wie die, die für die McKinsey Experten bestanden haben. Ein paar schnell verdiente Millionen, und der Auftraggeber ist zufrieden, weil er zu lesen bekam, was er lesen wollte. McKinsey wollte so weiter machen, aber 1,7 Millionen Mark für ein Gutachten im Sozialbereich? Da gelten andere Preise.

Schwierig ist es, wenn zwei Auftraggeber, die sich nicht einig sind, an einem Auftrag für einen Gutachter formulieren. Woher soll der wissen, was herauskommen soll? Der Gutachter KPMG/Tormin hat über das Finanzressort (SKP) geschrieben, was man da nicht gern hörte. Damit ist er in Verschiß. Er könnte seine Beliebtheit nur dadurch wiederherstellen, wenn er über die Kitas schreiben würde, was der Finanzsenator lesen will. Dann wäre aber das Sozialressort verärgert. Der Mann steckt in eine typischen Gutachter-Klemme.

Klaus Wolschner

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen