: Schweine lösen Ölalarm aus
Dillingen (AFP/taz) – Leibhaftige „Umwelt-Schweine“ haben im bayerischen Wallerstein Ölalarm in einer Kläranlage ausgelöst. Wie die Polizei in Dillingen gestern mitteilte, waren mehrere Schweine auf einem Bauernhof in heller Aufregung über den Verlauf der Fußballpartie Deutschland–USA aus ihrem Stall ausgebrochen und in einen Nebenraum eingedrungen, wo sie anläßlich des Klinsmann-Treffers prompt einen 20-Liter-Kanister mit Altöl umkippten. Das Öl floß in den Gully und gelangte in eine Kläranlage. Weil der Vorfall trotz des spannungsreichen Spielverlaufs rechtzeitig bemerkt wurde, konnte das Öl in der Anlage aufgefangen werden, bevor es zu weiteren Schäden kam. Die Polizei ermittelte nach dem Spiel zunächst wegen einer Umweltstraftat und verdächtigte enttäuschte amerikanische Fans der Freveltat, konnte dann aber schnell die Schweine als wahre Schuldige ausmachen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen