piwik no script img

Pulverkaffee ist in

Löslicher Kaffee liegt voll im Trend. Zumindest bei jungen Menschen. Die fahren allerdings nicht auf den puren Pulverkaffee ab, der oft noch auf recht natürlichen Grundstoffen basiert. Statt dessen lieben sie den Kaffee mit Geschmackszusätzen. In seien, so der Bundesverband der Hersteller von löslichem Kaffee, gesüßte Milchkaffeesorten wie Cappuccino, Café au lait oder Wiener Melange. Die bringen der Branche richtig Geld. Der absolute Renner ist dabei der Cappuccino. Rückläufig ist dagegen der Verkauf von normalem Pulverkaffee und echtem Röstkaffee. Die Trinker von Pulverkaffees seien, das belege eine Studie, im Durchschnitt jünger und hielten herkömmlichen Kaffee für unzeitgemäß.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen