piwik no script img

Umfrage beweist: Dänen immer glücklicher

Trotz bevorstehender Steuererhöhungen und schlechten Sommerwetters sind die meisten Dänen mit ihrem Dasein zufrieden. Unter der Schlagzeile „Freude am Leben“ präsentierte die Kopenhagener Zeitung Politikken ihren Lesern die Ergebnisse einer Umfrage, wonach 32 Prozent in den letzten drei Jahren „glücklicher“ geworden sind, während 60 Prozent keine großen Veränderungen spürten. Nur acht Prozent der 1.000 Befragten gaben an, daß sie mit ihrem Dasein nicht mehr so zufrieden seien. 31 Prozent der Befragten schätzten sich selbst glücklicher als Mitbürger ein. 66 Prozent halten sich für „normal glücklich“ und ganze drei Prozent meinten, sie seien unglücklicher als andere. Um möglicher Kritik am Zeitpunkt der Umfrage unmittelbar vor Beginn der Sommerferien vorzubeugen, befragte die Zeitung zusätzlich „Experten“, die den Befund eines „glücklichen Landes mit glücklichen Bürgern“ bestätigten. Foto: Reuters

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen