: Was alles nicht fehlt
Alba Berlin schwere Gegner in der Basketball-Europaliga: In der Gruppe C trifft der Deutsche Meister ab 24. September auf Titelverteidiger Kinder Bologna, Olympiakos Piräus, ZSKA Moskau, Ülker Istanbul und KK Zadar.
Erik Zabel sein erster Titel als Deutscher Meister: Der 27jährige Radprofi siegte gestern in Rheinfelden vor seinem Teamkollegen Jan Ullrich.
Heike Drechsler ihr 13. Meistertitel im Weitsprung: Die Erfurterin setzte sich gestern in Berlin mit 6,94 m im letzten Versuch gegen Susen Tiedtke (6,82) durch. Tags zuvor hatte Dieter Baumann über 5.000 m seinen insgesamt 33. Titel geholt.
Wladimir Kramnik sein vierter Sieg bei den Dortmunder Schachtagen: Der Russe gewann mit 6,0 Punkten vor Michael Adams und Peter Swidler.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen