: Wir sind interaktiver als der „Marienhof“. Entscheiden Sie!
Am Mittwoch feiert die ARD-Soap „Marienhof“ ihre 1.000ste Folge mit einer TED-Aktion: Am Ende von Folge 999 (morgen, 18 Uhr) dürfen die TV-Gucker entscheiden, wie es weitergeht. Das können wir auch! Entscheiden Sie, welche Jubiläumsartikelvariante Sie hier am 15. Juli lesen!:
Wie sollen wir uns dem Jubiläum widmen?
A: Mit einem Lob B: Mit einem Verriß C: Mit einer neutralen Infografik (restliche Fragen entfallen)
Mit welchem Satz soll der Artikel beginnen?
1: „Schade, daß die tausendste „Marienhof“-Folge nicht schon am vergangenen Dienstag anstand.“ 2: „Die beste aller deutschen Daily Soaps hinkt ihren Konkurrenten derzeit ganz schön hinterher.“ 3: „,Also, was ist?‘ – ,Also, was ist jetzt: Machst du's oder machst du's nicht, hm?‘“
... und welches Foto soll den Artikel schmücken?
Rufen Sie (bis heute abend, 18.30 Uhr) unsere Hotline unter (030) 25 902 -113 an und nennen sie dem taz-Anrufbeantworter Ihre Buchstabe-Zahl-Buchstabe-Kombination (z.B. B-2-a oder A-3-c)! Sie können auch faxen ([030] 251 60 08) oder e-mailen (Redaktion@taz.de), Stichwort: „Marienhof“).
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen