piwik no script img

Herzog soll sich entscheiden

■ SPD verlangt Aussage vor der Wahl

Bonn (rtr/taz) – Mehrere SPD-Politiker haben von Bundespräsident Roman Herzog eine klare Äußerung darüber gefordert, ob er nun noch einmal für das Amt kandidieren will oder nicht. Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck sagte, Herzog müsse den Spekulationen ein Ende bereiten. Die SPD-Vizechefin Renate Schmidt erklärte, sie warne davor, das Amt und die Person des Präsidenten zum Wahlkampfstreitfall zu machen. Der 64jährige Herzog hatte am Freitag erkennen lassen, daß er entgegen früherer Äußerungen eine zweite Amtszeit doch für denkbar hält.

Der Bremer Bürgermeister Henning Scherf (SPD) erklärte, eine Kandidatendiskussion vor der Bundestagswahl könnte das Amt beschädigen. Das Bundespräsidialamt hatte am Freitag erklärt, Herzog wolle erst nach der Wahl zu einer möglichen zweiten Amtszeit Stellung nehmen. Bislang gebe es keine Entscheidung des Präsidenten in dieser Frage. Analyse Seite 2

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen