piwik no script img

30 Parteien für Berlin

■ Jetzt werden die Landeslisten erstellt

In Berlin wollen voraussichtlich 30 Parteien an der Bundestagswahl am 27. September teilnehmen. Laut Landeswahlleiter Günther Appel haben sie die Unterlagen zur Erstellung einer Landesliste angefordert und bis zum 23. Juli Zeit, diese wieder abzugeben. Sieben Parteien – SPD, CDU, PDS, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, Republikaner und Deutsche Volksunion (DVU) – müßten keine Unterstützungsunterschriften einreichen, weil sie seit der vergangenen Wahl im Bundestag oder einem Landtag ununterbrochen mit mindestens fünf Abgeordneten vertreten sind. Über die Teilnahme an der Bundestagswahl wird der Landeswahlausschuß am 31. Juli entscheiden.

Unterschriftenlisten müssen etwa die NPD, die ÖDP, die Grauen Panther und der Bund freier Bürger einreichen. Listen wurden unter anderem auch angefordert von der Anarchistischen Pogo-Partei Deutschlands, der Autofahrer- und Bürgerinteressen Partei, von der Christlichen Mitte für ein Deutschland nach Gottes Geboten, der Feministischen Partei, der Humanistischen Partei, der Kinder-Kinder Partei, der Marxistisch-Leninistischen Partei und der Naturgesetz Partei. dpa

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen