: Hoechst vergleicht sich in den USA
New York (dpa) – Die zur Hoechst AG gehörende Pharmasparte Hoechst Marion Roussel sowie drei andere große Pharmakonzerne haben eine amerikanische Sammelklage wegen angeblicher Preisabsprachen außergerichtlich beigelegt. Wie das Wall Street Journal gestern berichtete, wollen die vier Unternehmen insgesamt 350 Millionen Dollar (umgerechnet 630 Millionen Mark) zahlen. Die Pharmaunternehmen hatten den großen Krankenkassen und Gesundheitsfürsorgeorganisationen in der ersten Hälfte der neunziger Jahre Discountpreise für Medikamente angeboten. Die Apotheken und großen Apothekenketten mußten hingegen höhere Preise zahlen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen