: Wahnsinnige Pfahlsitzer haben neue Weltrekordlerin
Im Pfahlsitzen gibt es eine neue Weltrekordlerin: Die 42jährige Regina Odeh aus dem hessischen Bad Hersfeld hat am Dienstag den 2. Internationalen Pfahlsitz-Wettbewerb im niedersächsischen Heidepark Soltau gewonnen. Zuvor war ihr letzter Kontrahent, der Ostfriese Hermann Kümmerlehn, nach 60 Tagen vom Pfahl gestiegen. Die Weltmeisterin will nun noch einige Tage ausharren, um ihren Sieg deutlicher zu machen. Kümmerlehn und Odeh hatten vor neun Tagen bereits den Weltrekord des 24 Jahre alten Niederländers Wim Aleards gebrochen, der im letzten Jahr 51 Tage auf dem Pfahl verbracht hatte. „Nach 60 Tagen habe ich mein persönliches Ziel erreicht“, sagte der 40jährige Kümmerlehn. „Ich habe auf meine innere Stimme gehört und bin froh, ohne gesundheitliche Schäden vom Pfahl zu steigen.“ Im letzten Jahr war er wegen Wasser in den Beinen bereits am 21. Tag abgestiegen.Foto: Theo Heimann
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen