: Mehr Telekom-Aktien
■ Angeblich plant die Telekom AG bis spätestens Juni 1999 einen zweiten Börsengang
Bonn (dpa) – Die Deutsche Telekom AG will nach Informationen des Wirtschaftsmagazins Capital bis spätestens Juni 1999 weitere Aktien an die Börse bringen. Damit wolle sich der größte Telekommunikationskonzern Europas rund 15 Milliarden Mark verschaffen, berichtete die Zeitschrift unter Berufung auf ein nicht genanntes Vorstandsmitglied.
In der Bonner Telekom-Zentrale hieß es dagegen: „Eine Entscheidung ist nicht gefallen.“ Man halte sich unverändert die Möglichkeit offen, bis Ende 1999 den Restposten von gut 286 Millionen Aktien aus einer schon 1996 genehmigten Kapitalerhöhung zu verkaufen.
Capital zitierte den Vorstand mit den Worten, daß die seit Jahresanfang voll dem Wettbewerb ausgesetzte Telekom „dringend ihre Kriegskasse auffüllen“ müsse. Bei den veranschlagten 15 Milliarden Mark gehe der ehemalige Monopolist davon aus, die neuen Aktien zum Kurs von 50 Mark pro Stück verkaufen zu können. Am Mittwoch mittag wurde die T-Aktie in Frankfurt mit 54 Mark gehandelt, 1,15 Mark höher als am Vortag. Der angepeilte Erlös würde rund drei Vierteln der Emission von November 1996 entsprechen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen