: Luchs kehrt in den Pfälzer Wald zurück
Mainz (dpa) – Der Luchs ist in den Pfälzer Wald zurückgekehrt. Wie das Mainzer Forstministerium mitteilte, leben in der Region mindestens acht Luchse. Gutachter eines ökologischen Forschungsinstituts hätten sogar Hinweise auf Luchsnachwuchs in dem größten zusammenhängenden Waldgebiet Deutschlands gefunden.
Nach Bär und Wolf zählt der Luchs zu den am meisten bedrohten Säugetierarten Europas. Seit mehr als zweihundert Jahren galt die Raubkatze im Pfälzer Wald als ausgestorben. Die Forscher gehen davon aus, daß der Luchs aus den französischen Nordvogesen wieder eingewandert sei.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen