piwik no script img

„Liebe taz...“ Kochunterricht bald mit Bocuse? –betr.: Biblische Geschichte vom Pastor, taz-Bremen vom 27.8.1998

Das, was Frau Kahrs vorhat, gibt es 25 Kilometer südlich des Rolands im niedersächsischen Umland Bremens schon seit mehr als 25 Jahren. Der Pastor unterrichtet Religion – weil, er hat's ja gelernt.

Und da Schule mit vielen studierten LehrerInnen schon seit geraumer Zeit zu teuer ist, sollte Textilarbeit in Zukunft von SchneiderInnen unterrichtet werden, Sport von den ÜbungsleiterInnen des Turnvereins und Mathe kann die KassiererIn vom Kaufladen an der Ecke unterrichten. Deutsch spricht meine Mutter nunmehr seit 85 Jahren. Es wäre doch gelacht, wenn sie den Kindern das nicht beibringen könnte. Es gibt auch arbeitslose Chemo-Techniker-AssistentInnen, die sind doch wie geschaffen für den Chemieunterricht.

Aber die größte Freude könnte Frau Kahrs den SchülerInnen bereiten, wenn Bocuse den Kochunterricht übernehmen würde.

Renate Ziegler, Lehrerin, Bassum-Högenhausen

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen