piwik no script img

■ Zur Person„Arbeitslosenmeister“

Nicht nur JublerInnen zog es gestern abend (nach Redak-tionsschluß) zu Noch-Kanzler Helmut Kohl auf den Bremer Marktplatz. Am Rande seines Bremer Wahlkampfauftritts, im Schatten der Bremer Schweine in der Sögestraße, hatte sich zuvor ein Zug von BremerInnen gesammelt, um gegen die Folgen der 16jährigen CDU-Kanzlerschaft Kohls zu protestieren. Zur Demonstration unter dem Motto „wir pfeiffen auf Kohl“, den „Weltmeister der leeren Versprechungen und Diffamierungen“ hatten sich Arbeitslose von IG-Metall, DGB, ÖTV, der Arbeitsgemeinschaft arbeitsloser BürgerInnen (AGAB), der Evangelischen Kirche und dem Bildungsverein-AK Erwerbslose zusammengetan. Sie forderten das Ende sozialer Ausgrenzung und beständiger – auch finanzieller – Herabsetzung von Arbeitslosen nach langen Jahren leerer Versprechungen durch eine andere Regierung. taz

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen