piwik no script img

40 Prozent mehr Nutzer

■ Studie: 6,9 Millionen Deutsche im Netz

Hamburg (AFP/AP) – Die Zahl der Internet-Nutzer in Deutschland ist innerhalb der vergangenen sechs Monate um rund 40 Prozent gestiegen. Damit seien es 6,9 Millionen User, heißt es in einer Analyse der Nürnberger Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) und der Electronic Media Service GmbH (EMS) des Verlagskonzerns Gruner + Jahr.

Weitere 600.000 Bundesbürger nutzen nach der Studie zudem reine Online-Dienste ohne Zugang zum Internet. Für den sogenannten GfK-Online-Monitor wurden zwischen Mai und August fast 7.500 Bundesbürger im Alter zwischen 14 und 59 Jahren befragt. Die Konsumforscher fanden außerdem heraus, daß von den 6,9 Millionen Internet-Nutzern 3,2 Millionen jeden Tag im Netz anzutreffen sind.

Durchschnittlich verbringen die Nutzer pro Tag 38 Minuten im Internet – vor einem halben Jahr waren es noch zehn Minuten weniger. Am stärksten wird das Internet zwischen 9 und 12 sowie zwischen 18 und 22 Uhr genutzt. Rund 60 Prozent der User sind zwischen 20 und 39 Jahren alt, ein Drittel aller Surfer sind Frauen.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen