: Hauptstadt der Stadtneurotiker
■ Berlin hat Deutschlands höchste Dichte an Psychotherapeuten
Woody Allen würde sich in Berlin wohlfühlen und Jack Nickolson sowieso. In Berlin sind Stadtneurotiker nämlich in besten Händen. Immerhin hat die Hauptstadt Deutschlands höchste Psychologendichte. Auf 100.000 Einwohner kommen 50 Therapeuten. Im Bundesdurchschnitt sind es dagegen nur zwölf. Dies teilte gestern die Kassenärztliche Vereinigung mit. Auch werden ein Drittel aller Psychotherapeuten in Berlin ausgebildet.
Mit dem neuen Psychotherapeutengesetz, das am 1. Januar 1999 in Kraft tritt, werden schätzungsweise 3.000 Berliner Psychologen zusätzlich die staatliche Zulassung und die Aufnahme in die Kassenärztliche Vereinigung beantragen. Bislang rechnen knapp 1.400 Psychotherapeuten ihre Behandlungen über die Kassenärztliche Vereinigung ab. Das Psychotherapeutengesetz regelt den Zugang zum Therapeutenberuf und zu den Finanztöpfen der Krankenkassen bundeseinheitlich neu. dpa/taz
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen