piwik no script img

Gurke des Tages

Ob der oder die Liebste wirklich treu ist, kann man jetzt testen lassen. Die Divino-Agentur (0172-5758579), bestehend aus „Sofia“ (29) und „Isabell“ (30), findet das heraus. Versehen mit Fotos und Informationen über die Testperson, führen sie diese in Versuchung. Entstanden ist die Idee, nachdem eine Bekannte der beiden darum gebeten hatte, ihren Mann zu testen. Am Anfang hätten sie gedacht, daß nur Frauen anrufen würden. Weit gefehlt. Deshalb sind jetzt auch zwei Männer im Team: ein sehr charmanter, eleganter 37jähriger und ein 27jähriger „American Dreamboy“ – der allerdings erstaunlicherweise weniger Erfolg hat. Die Befürchtung, sich in eine Zielperson zu verlieben, haben sie nicht, und am meisten freuen sie sich, wenn das Opfer stur bleibt. Bis zum Äußersten geht das Team bei den „Treuetests“ laut Sofia aber nicht: „Das ist auch nicht notwendig. Nach einem Essen ist die Sache ziemlich klar.“Testmittel: taz-Repro

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen