piwik no script img

Zum BBC-Geburtstag die Abschaltung?

■ Der legendäre deutsche Dienst der BBC soll möglicherweise demnächst aufgelöst werden

Berlin (taz/AFP) – Gerade wurde noch der 60. Geburtstag begangen. Jetzt soll der legendäre German Service der Londoner BBC offenbar eingestellt werden. Wie die Sunday Times gestern berichtete, will der Sender damit im Jahr 1,1 Millionen Pfund (3,1 Mio. Mark) einsparen. Die Streichung sei Teil eines Sparpakets in Höhe von 20 Millionen Pfund, dem unter anderem auch die Programme für die Slowakei und Ungarn zum Opfer fallen sollten. Der Auslandsdienst BBC World Service wird vom Außenministerium finanziert.

Über die Einstellungspläne sei noch nicht entschieden, heißt es aus dem deutschen BBC-Büro in Berlin. Ein Mitarbeiter des German Service in London erklärte, es gebe „immer wieder Gerüchte über eine endgültige Schließung“. Eine Entscheidung solle aber erst Ende November fallen.

Die Gerüchte hatten neue Nahrung bekommen, nachdem in der vergangene Woche Sam Younger, der Chef des BBC World Service, abgelöst worden war. Bereits im Juli hatte die Financial Times über Einstellungspläne des in Deutschland über Mittelwelle, im Berliner Raum sogar über UKW empfangbaren Programms berichtet. Younger hatte zwar bestätigt, daß „harte Entscheidungen“ anstünden. Es werde aber bis zum November noch einmal mit dem Außenministerium verhandelt. lm

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen