: USA erbitten längere Frist im Fall Salim
München (AP) – Die New Yorker Anklagebehörde hat bei der bayerischen Justiz um mehr Zeit im Verfahren um die Auslieferung des mutmaßlichen Terroristen Salim Mamdouh Mahmud gebeten. Das bayerische Justizministerium bestätigte einen Focus-Bericht, wonach die US-Ermittler einen Antrag auf Fristverlängerung um weitere 20 Tage gestellt haben. Die US-Behörden werfen Salim „Verschwörung zur Ermordung von Staatsangehörigen der USA und Verschwörung zum Einsatz von Massenvernichtungswaffen“ vor.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen