: Gurke des Tages
Die Sex- und Meineidaffäre um Bill Clinton hat nach Ansicht des ehemaligen amerikanischen Präsidentschaftskandidaten Bob Dole die Chance eröffnet, daß die USA demnächst erstmals von einer Frau regiert werden könnten. Die Vereinigten Staaten würden „sehr bald“ einen weiblichen Präsidenten oder Vizepräsidenten haben, wußte der Republikaner Dole bei irgendeinem Symposium in San Diego zu prognostizieren. „Ich glaube, der Skandal wird dies fördern. Die Menschen wenden sich auf der Suche nach Ehrlichkeit und Führungsstärke an Frauen“, sagte der frühere Kontrahent Clintons. Doles persönliche Favoritin für das Amt? – Ehefrau Elizabeth. Er jedenfalls habe sich bereits sechs Baseballmützen mit der Aufschrift „Elizabeth 2000“ gekauft, sagte der first First Sir in spe. Die Wahrheit-Redaktion hat unterdessen (um ehrlich zu sein) sechs Baseballmützen mit der Aufschrift „Monica 2000“ in Auftrag gegeben.Foto: Reuters
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen