piwik no script img

Gurke des Tages

Weil er mit seinem toten Vater spazierenfuhr, ist ein dänischer Motorradfahrer wegen „gesetzeswidrigen Umgangs mit Leichen“ angezeigt worden. Wie die Zeitung Berlingske Tidende meldete, hatte sich der 37jährige Mann die Leiche seines zwei Tage zuvor mit 86 Jahren gestorbenen Vaters aus dem Krankenhaus geholt. Er kleidete den Toten mit einem schwarzem Lederanzug sowie einem schwarzen Helm ein und spannte ihn mittels eines Metallbügels und eines kräftigen Gummibandes auf dem Rücksitz des eigenen Motorrades fest. Er habe seinem Vater lediglich mit einer „Abschiedstour“ durch dessen Heimatstadt Frederikssund die letzte Ehre erweisen wollen, erklärte der Motorradfahrer später. Verpfiffen hatte ihn der Krankenhauspförtner.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen