: Was fehlt
Talk. Was tut ein stummer Talkmaster? Genau das wollte der Kölner Kunststudent Uli Wilkes herausfinden und lud in ein Fernsehstudio sieben deutsche Profitalker ein: zum Schweigen. „No Talk“, so der Sendetitel, hat tatsächlich funktioniert. Arabella Kiesbauer, Bärbel Schäfer, Günther Jauch, Alfred Biolek, Giovanni di Lorenzo, Jürgen Domian und Roger Willemsen saßen bei der Aufzeichnung am Dienstag 20 Minuten lang nur stumm da. Der WDR plant eine Ausstrahlung – wann, steht in den Sternen. Wie es war, wissen nur die Teilnehmer – und die schweigen.
Moneytalk. Knapp 42 Mark im Monat verdient Fidel Castro und ist trotzdem zufrieden. „Ich habe alles“, so Kubas Präsident, dessen Gehalt sich seit 1959 sogar noch verringert hat.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen