piwik no script img

Ernst Meibeck ist tot

■ Abschied vom Leuchtfeuer-Gründer

Ernst Meibeck ist in der vergangenen Woche an den Folgen von AIDS gestorben. Der Schauspieler, Künstler und „Gesichtsvermieter“ war vielseitig aktiv, um die Lebenssituation von Menschen mit HIV und AIDS in Hamburg zu verbessern. Der act-up-Aktivist scheute keine Auseinandersetzung. Er schoß manchmal über das Ziel hinaus, weil seine Zeit drängte und er keine Geduld hatte. Das Wissen um die Begrenztheit seines Lebens verstärkte noch sein Engagement. Er war gefühlvoll und sensibel, und doch auch mal anstrengend und zynisch. Friedensstiftend war Ernst Meibeck nur selten, aber er vermochte viel zu bewegen. Er konnte Menschen begeistern und mitreißen. Sein Glanzstück war Ende 1991 die Gründung von Hamburg Leuchtfeuer. Er machte aus der kirchlichen Basis-Gruppe ein Markenzeichen, ein Leuchtsignal der Hoffnung, mit dem er nicht nur die Kirche, sondern alle AIDS-Institutionen und Fachbehörden auf Trab brachte. Ernst Meibeck starb im Alter von 45 Jahren. M.-P. Schaar

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen