: 120 Millionen Jahre alt
London (dpa) – An einer 120 Millionen Jahre alten fossilen Feder haben Wissenschaftler der englischen Universität in Portsmouth Eier von parasitischen Federmilben entdeckt. „Dies ist der erste direkte Hinweis, daß bereits im Erdmittelalter Federparasiten existierten“, schreiben David Martill und Paul Davis im britischen Wissenschaftsmagazins Nature. Mehr als hundert runde, weniger als ein Zehntel Millimeter große Kügelchen fanden die Forscher an der Feder in einem Museum in Tokio. Nach dem neuen Fund scheine es durchaus möglich, daß die Vögel zumindest einen Teil ihrer Parasiten bereits von ihren Dinosauriervorfahren geerbt hätten, hieß es.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen