piwik no script img

Frist für Wehrmachtsdeserteure verlängert

Bonn (AFP) – Das Bonner Finanzministerium hat die Entschädigungsfrist für Wehrmachtsdeserteure um ein Jahr bis Ende 1999 verlängert. Der parlamentarische Staatssekretär Karl Diller (SPD) teilte am Freitag mit, die Entschädigung dieser NS-Opfer solle „keinesfalls an einer kurzen Antragsfrist scheitern“. Nach dem Erlaß vom Mai 1997 können Opfer der NS-Militärjustiz eine Einmalzahlung von 7.500 Mark für ihre Verfolgung durch die Nationalsozialisten erhalten. Ursprünglich sollte die Frist am 31. Dezember dieses Jahres auslaufen.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen