: Pudel in Pink: Ein schönes Geschenk für unsere kleinen Freunde
Gerade zu Weihnachten ist Hundefärben in New York der letzte Schrei. Die beste Adresse für die Fellverschönerung ist die Haustierboutique „Urban Pets“ in Greenwich Village. Zwischen 75 und 145 Mark kostet die Behandlung. Besitzer Eric Gonzalez kam auf die Idee, als er zwei Hunde passend zu den Models einer Modenschau färben sollte. „Die beiden, blau und rot, erregten mehr Aufmerksamkeit als das Klamottendesign.“ Seither ist Gonzalez im Geschäft: Zu Allerheiligen verpaßte er den Lieblingen seiner Kunden Orange, Grün, Rosa, Fuchsienrot und Violett. Weihnachten ist Rot sehr angesagt. Demnächst will er ein Set zum Selberfärben anbieten. Gefärbt werden können allerdings nur Tiere mit hellen und recht langen Haaren. Für andere hat „Urban Pets“ eine Menge Trostartikel: eine Katzenzahnpasta mit Geflügelgeschmack, ferngesteuerte Mäuse oder ein Halsband mit Glöckchen. Foto: Langrock/Zenit
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen