: VW zahlt erstmals an Zwangsarbeiter
Wolfsburg (dpa) – Volkswagen hat jetzt erstmals ehemalige Zwangsarbeiter entschädigt. Aus dem kürzlich eingerichteten Hilfsfonds haben 17 polnische Zwangsarbeiter und 31 Zwangsverpflichtete aus den Niederlanden je 10.000 Mark erhalten. Das teilte VW gestern mit. Aus Sicht des Bevollmächtigten von mehreren hundert ehemaligen Zwangsarbeitern, Klaus von Münchhausen, ist die Summe von 10.000 Mark allenfalls für Betroffene in Osteuropa „aufgrund des Währungsgefälles“ akzeptabel. Es werde im Januar Beratungen geben, ob in anderen Fällen auch höhere Summen in Frage kämen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen