piwik no script img

Allianz von Volvo und Fiat

■ Autohersteller verhandeln über Kooperation, Fusion aber ausgeschlossen

Mailand (AP) – Der schwedische Automobilhersteller Volvo hat Gespräche mit dem italienischen Konkurrenten Fiat über eine mögliche Kooperation der beiden Unternehmen bestätigt. Ein Aktientausch sei jedoch ausgeschlossen, sagte eine Volvo-Sprecherin der italienischen Wirtschaftszeitung Il Sole-24 Ore. Wie das Blatt in seiner gestrigen Ausgabe berichtete, erklärte Volvo-Pressechef Bodil Erikson, das Unternehmen habe mit Fiat ebenfalls über industrielle Projekte gesprochen.

„Es wird eines Tages die Aufgabe der Aktionäre sein zu entscheiden, ob das Unternehmen zum Verkauf angeboten wird oder nicht“, zitiert die Zeitung Erikson. Die Aktien von Volvo und Fiat waren in den vergangenen Tagen an den Börsen deutlich in die Höhe geschossen, da Spekulationen über einen Zusammenschluß der beiden Unternehmen die Runde machten.

Fiat und Volvo waren zunächst nicht für eine Stellungnahme zu erreichen, da in Italien und Schweden derzeit Ferien sind. Eine andere italienische Zeitung berichtete, der Volvo-Vorstandschef Leif Johansson habe sich mit dem Ehrenvorsitzenden von Fiat, Giovanni Agnelli, Ende November in Turin getroffen, um mögliche Kooperationen zu beraten.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen