: Kampf um Telefonkunden
■ Mobilcom reagiert auf Billigtarife der Telekom. Telekom will mit Kirch kooperieren
Hamburg/Bonn (AP/dpa/taz) – Mit weiteren Preissenkungen antwortet die Telefongesellschaft Mobilcom auf die neuen Billigtarife der Telekom. Schon ab heute sollen Inlands-Ferngespräche mit der Netzvorwahl 01019 rund um die Uhr statt 19 nur noch 16 Pfennig pro Minute kosten. Von 19 bis 24 Uhr ist die erste Minute jetzt bei allen Gesprächen kostenlos. Das verriet Mobilcom-Sprecher Stefan Arlt Bild am Sonntag – und verschwand ins Wochenende.
Der Preiskampf dürfte bald die ersten Opfer fordern, glaubt die Westdeutsche Landesbank. Langfristig würden nur vier Unternehmen überleben, die wie Arcor oder Otelo über genügend eigene Netzinfrastruktur verfügen. Die ersten Allianzen werden bereits geschmiedet: Zunächst in Hamburg wollen Debitel und RSL Com gemeinsam Ferngespräche anbieten.
Die Deutsche Telekom hat unterdessen Pläne, im Multimedia- Geschäft mit der Kirch-Gruppe zu expandieren, meldet der Spiegel. Kirch soll mit Filmen, Musik- und Informationsprogrammen das Kabelfernsehnetz der Telekom und deren Internetdienst T-Online aufwerten.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen