piwik no script img

Was alles nicht fehlt

Heute der Super-G der alpinen Skifahrerinnen bei der WM in Vail: Der Wettbewerb war am Montag wegen Schneefall ausgefallen. Allerdings ist der Wetterbericht erneut schlecht.

Joseph Keul Pragmatismus im Fall des mit Anabolika gedopten Radprofis Carsten Wolf: „Mich wundert, daß ein so erfahrener Athlet dieses Mittel benutzt, das nichts bringt und zudem sehr leicht nachzuweisen ist“, sagt der deutsche Olympia-Arzt. Wiederholungs-Doper Wolf (34) will derweil heute gemütlich die Sixdays in Kopenhagen beenden.

Glenn Hoddle ein Problem, nachdem sogar Premier Tony Blair seinen Rücktritt forderte: Der englische Nationaltrainer hatte in einem Times-Interview erklärt, daß Behinderte für ihre Sünden in einem früheren Leben büßen würden. Dann wollte er „mißverstanden“ worden sein. Dann kam eine Tonbandaufnahme. Dann tagte die Football Association (nach Red.schluß).

Julio Cesar (35) bei Panathinaikos Athen: Das „Mysterium“ (Kölner Stadt-Anzeiger) verläßt nach 75 Tagen Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund.

Anna Kournikova in der 2. Runde von Tokio: Die russische Tennisprofi schaltete Anke Huber 7:6 (7:4), 6:0 aus.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen