■ AOK fordert: Schließt mehr Kliniken!: Fischer will Hausarztbonus für Patienten
Hamburg (AP) – Die AOK hat die Schließung von weiteren Krankenhäusern verlangt, um die Kassenbeiträge im nächsten Jahr stabil zu halten. Im Vergleich mit europäischen Nachbarn leiste sich Deutschland zu viele Klinikbetten, sagte der Vorsitzende des AOK-Bundesverbands, Hans Jürgen Ahrens. Er und Bundesgesundheitsministerin Andrea Fischer regten erneut einen Beitragsbonus für bestimmte Patienten an.
Die Grünen-Politikerin sagte Focus: „Eine Möglichkeit ist, den Beitragssatz für diejenigen Versicherten zu reduzieren, die sich verpflichten, immer zuerst zum Hausarzt zu gehen. Der Hausarzt würde dann zu einer Art Lotse im Gesundheitswesen. Die freie Arztwahl wäre gleichwohl gewährleistet, denn der Patient kann sich seinen Primärarzt ja frei aussuchen und ihn bei Bedarf auch frei wechseln.“ Der Präsident der Bundesärztekammer, Karsten Vilmar, signalisierte Zustimmung. Mit solchen „positiven Anreizsystemen“ könne er leben.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen