piwik no script img

■ Streitigkeiten mit den TalibanBin Laden in Afghanistan untergetaucht

Islamabad (rtr) – Der international gesuchte Fundamentalistenchef Ussama Bin Laden soll in Afghanistan untergetaucht sein. Bin Laden, den die USA für die Bombenanschläge auf ihre Botschaften in Tansania und Kenia im vorigen August verantwortlich machen, habe sich vom Anführer der regierenden Taliban-Bewegung, Mullah Mohammad Omar, brüskiert gefühlt, berichtete gestern die arabische Zeitung Al Kuds Al Arabi. Bei einem Treffen im Januar habe Omar Bin Laden sehr kühl behandelt. Er habe daraus geschlossen, in Afghanistan nicht mehr erwünscht zu sein, berichtete das Blatt. El Hajat, eine andere arabische Zeitung, berichtete, Bin Laden werde aufgrund von Augenzeugenberichten weiterhin in Afghanistan vermutet.

Unterdessen hat die französische Polizei bekanntgegeben, daß sie einen mutmaßlichen Mitstreiter Bin Ladens bereits Mitte Januar festgenommen hat. Gegen den 31jährigen werde wegen Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung ermittelt.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen