piwik no script img

7000 Unterschriften gesammelt

■ Bürgerbegehren gegen Bebauung einer Niendorfer Wiese

Weitere 505 Unterschriften hat die Initiative „Niendorfer für den grünen Ring“ gestern dem Bezirksamt Eimsbüttel überreicht. Dem Amt liegen nun 7000 und damit weit mehr als die für ein Bürgerbegehren erforderlichen 5585 Unterschriften vor, freute sich der Verein „Mehr Demokratie“.

Die „Niendorfer für den grünen Ring“ verlangten gestern, daß die Frist für das Sammeln der Unterschriften nun gestoppt wird. Die läuft nämlich bis Ende April weiter, obwohl ausreichend Unterschriften vorliegen – und obwohl die Schutzwirkung des Bürgerbegehrens bereits ausgelaufen ist. Das bedeutet, daß die Bezirksorgane rechtlich wieder in der Lage sind, Entscheidungen zu treffen, die dem Bürgerbegehren entgegenstehen.

„Mehr Demokratie“ warnte gestern nachdrücklich vor diesem Schritt. Unterdessen versprach Bezirksamtsleiter Jürgen Mantell bereits, daß seine Behörde vorerst nichts gegen die Interessen der Initiative unternehmen werde.

Die „Niendorfer für den grünen Ring“ wehren sich gegen die geplante Bebauung einer Grünfläche in ihrem Stadtteil. Während ein Investor den Bau von 60 Eigentumswohnungen plant, wollen die Anwohner einen Sportplatz. ee

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen