piwik no script img

Klassik-Benefiz für Obdachlose

Vor ein paar Jahren hat der Düsseldorfer Cellist Thomas Beckmann einem Menschen geholfen und ihn in seiner Wohnung übernachten lassen. Seither ist er ein karitativer Mensch und veranstaltet mit seinem Verein „Gemeinsam gegen Kälte“ Benefiz-Konzerte für Obdachlose. In diesem Jahr setzt sich Beckmanns Frau, die Pianistin Kayoko Matsushita für den guten Zweck auf die Bühne: Morgen, Freitag, um 20 Uhr, tritt sie mit einem Soloprogramm im kleinen Saal der Glocke auf.

Durch die Benefiz-Konzerte hat Beckmanns Verein nach eigenen Angaben rund eine Million Mark für Obdachlosen-Projekte eingespielt. Bei einem Konzert vor zwei Jahren in Bremen kamen das Projekt „Die Tasse“, die Obdachlosenhilfe der Stephani-Gemeinde und die Bremer Tafel in den Genuß von Spenden. „Die Tasse“ konnte sich immerhin neue Toiletten und eine Dusche leisten. Damit auch diesmal mehr als die Saalmiete zusammenkommt, hat sich die unter anderem bei Aloys Kontarsky in Köln ausgebildete Pianistin Kayoko Matsushita ein eher populäres Programm zusammengestellt. Sie spielt Chopins Ballade Nr. 1, die Kinderszenen und die Fantasie von Schumann sowie Ravels Sonatine. taz

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen