piwik no script img

Organ im Darm

■ Das vermutlich längste Abo der Welt

Seit einem Vierteljahrhundert fahren Aussteiger und Gelegenheits-Freaks nach Gomera ins zauberhafte Valle Gran Rey, um mit Gleichgesinnten klampfend, kiffend und nackig sonnenbadend einer besseren, bewußteren Zeit hinterherzuträumen. Seit sechs Jahren lesen sie dabei den Valle Boten, ein hinreichend schräges („Auf Gomera fällt das Barometer nur, wenn der Dübel locker war“), meist satirisches und oft richtig witziges Vierteljahresmagazin zum international gestaffelten Preis von „Spanien: 275 Pesetas, England: ein halbes Pfund, Marokko: ein halbes Gramm“.

Jetzt aber hat auch Deutschland seinen Preis: Für 1.000 Euro (1955,83 DM) gibt's die nächsten rund 4.000 Ausgaben bis zum 31. 12. 2999. Das Langzeitabo bietet gegenüber anderen Währungen einen Rabatt von weit über 90 Prozent, ist aber nur gegen Vorkasse bis Ende des Jahres möglich.

Ein echtes Schnäppchen. Und doch bleibt die Skepsis. Schließlich könnten notorische Zweifler einräumen, den Valle Boten würde es womöglich gar keine tausend Jahre geben. Was die März-Ausgabe aber mit einem „langfristigen Redaktionskonzept“ zerstreut, das sogar „ewiges Erscheinen vorsieht“. Und: Sollte man zwischenzeitlich doch mal „wegen Volksverhetzung, Majestätsbeleidigung oder Blasphemie verboten werden“, dann werde man „handgeschriebene Artikel aus dem Knast als Kassiber im Darm rausschmuggeln“.

Und das Leserdasein? „Natürlich werden jetzt viele sagen: 1.000 Jahre im voraus? Wer weiß denn, ob ich überhaupt so lange lebe? Das ist richtig. Aber denken Sie an Ihre Kinder und Kindeskinder. Die werden in den kommenden Jahrhunderten garantiert noch viel weniger zu lachen haben als Sie heutzutage. Denen können Sie ihr tristes Zukunftsdasein in einer total globalisierten Welt doch ein klein wenig humorvoller gestalten, wenn Sie ein solches Wahnsinns-Abo vererben, oder?“ Übrigens: Zur Probe gibt es für 15 Euro (ca. 29,34 DM) das skurrile Organ ein Jahr lang frei Haus – Urlaubendenbeschimpfung und Daheimbleibendenverhöhnung garantiert.

Bernd Müllender

Adresse: Der Valle Bote, Apartado de Correos 96, E-38870 Valle Gran Rey, La Gomera, Spanien

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen