: Japans Autobauer rücken eng zusammen
■ Medienberichte: Mitsubishi und Mazda reden über Kooperation
Tokio (dpa) – Die beiden japanischen Automobilkonzerne Mitsubishi Motors und Mazda verhandeln angeblich über eine Kooperation. Nach Berichten japanischer Medien haben beide Konzerne sich zunächst darauf verständigt, daß Mitsubishi künftig Mazdas Lieferwagen Bongo unter eigenem Namen vertreibt. Im Gegenzug könnte Mazda von Mitsubishi umweltschonendere Motoren beziehungsweise entsprechende Technologien beziehen. In Tokio wollten Sprecher beider Firmen die Berichte nicht kommentieren.
Mitsubishi leidet unter hohen Schulden und rückläufigen Verkaufszahlen. An der Börse konnten die Aktien beider Firmen am Mittwoch zulegen. Den Berichten zufolge könnte die geplante Kooperation in eine Allianz münden, die auch den US-Autokonzern Ford sowie den schwedischen Hersteller Volvo umfasse. Ford hält bereits an Mazda eine Sperrminorität von 33,4 Prozent und übt damit als größter Anteilseigner die Kontrolle aus.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen