piwik no script img

Singapur kämpft mit Killer-Bakterium

Singapur (AP) – In Singapur ist ein Mikroorganismus auf dem Weg zu einem Killer-Bakterium. Immer häufiger erwies sich ein Typ der verbreiteten Streptococcus Pneumoniae als resistent gegen sämtliche Antibiotika, wie der Mikrobiologe Ling Moi Lin gestern sagte. Die Zahl dieser Fälle mit dem Bakterium sei von zwei Prozent im Jahr 1991 auf 43 Prozent im Jahr 1997 gestiegen. Falls das Bakterium das Blut oder Gehirn infiziert, sterben etwa die Hälfte allen Erkrankten über 60 Jahre; auch bei vier von zehn Kindern unter einem Jahr verläuft eine Infektion tödlich, so die Zeitung The Straits Times.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen