piwik no script img

Gut zu wissen

Das Kontaktstudium für ältere Erwachsene an der Uni offeriert im Wintersemester 1995/96 wieder ein umfangreiches Vorlesungsprogramm. Im Angebot: Sprachkurse, Vorlesungen, Seminare und Arbeitskreise zu unterschiedlichen Themen. Anmeldebeginn ist der 25. September. Die Semesterauftaktveranstaltung ist am 23. Oktober im Hauptgebäude der Universität.

Im Schanzenviertel tobt das Leben – besonders beim Schanzenviertelfest. Am 16. September ist von Schulterblatt bis Schanzenstraße Feiern angesagt. Damit die Kiddies auch etwas zu lachen haben, gibt es Bastel- und Schminkstände. Clowns, Jongleure, Zauberer und Feuerspucker tun ein Übriges.

Schon um 11 Uhr beginnt das Fahrrad-Reparatur-Seminar von Frauen für Frauen am 16. September. Kosten: 32 Mark. Infos beim Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) dienstags und donnerstags von 18 bis 20 Uhr unter

Der BUND lädt am 16. September ein zur Besichtigung des Hamburger Staatsgutes Wohldorf. Auf dem ökologisch bewirtschafteten Gut kann man einen Einblick in alternative Wirtschaftsweisen bekommen. Anmeldung bei der BUND-Geschäftsstelle unter 244411.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen