piwik no script img

Hamburger Michel besetzt

Zustimmung bei den Michel-TouristInnen: Bereitwillig verließen sie gestern nachmittag die Besucherplattform, als eine zehnköpfige Gruppe sie dazu aufforderte, weil hier gleich „eine Aktion gegen den Krieg sein wird“. Dann war der Turm des Michel besetzt. Direkt unter der mächtigen Uhr wurde ein Transparent entrollt: „Stoppt den Nato-Krieg“. Die DemonstrantInnen wollten sich über Nacht in der Kirche einschließen – und sich heute zur Anti-Kriegs-Demo abholen lassen. Bei Redaktionsschluß dauerte die Besetzung an.

„Für uns ist mit dem ersten Nato-Angriffskrieg mit maßgeblicher Beteiligung Deutschlands spätestens der Zeitpunkt gekommen, Widerstand zu organisieren“, erklärten die BesetzerInnen. Mit der Aktion wollen sie „in den reibungslosen Alltag des kriegführenden Deutschland eingreifen“.

Elke Spanner

Foto: Henning Scholz

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen