: Anklage gegen Lagerkommandanten
Warschau (dpa) – Gegen den früheren Kommandanten des polnischen Internierungslagers Lamsdorf, in dem nach dem Zweiten Weltkrieg an Deutschen aus Oberschlesien Verbrechen begangen wurden, ist jetzt Anklage erhoben worden. Ein Sprecher der Staatsanwaltschaft in Oppeln bestätigte einen Bericht der Zeitung Gazeta Wyborcza, wonach der 74jährige Czeslaw Geborski wegen mutmaßlichen Totschlags in 35 Fällen angeklagt worden ist. Es ist bereits der dritte Versuch, Geborski zur Verantwortung zu ziehen. Eine 1946 eingeleitete Untersuchung vor einem Militärgericht war kurz darauf eingestellt worden. In den 50er Jahren kam es erneut zu einem Prozeß, der aber mit einem Freispruch endete.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen