piwik no script img

Fünfte Klassen sind voll

■ Über 1.000 Anmeldungen für 21 neue Klassen. Jetzt muß das Los entscheiden

Die Plätze für die neu eingerichteten Gymnasialklassen ab der 5. Klasse sind voll. Beim Anmeldeschluß am vergangenen Freitag lagen 1.067 Anmeldungen für 908 Plätze vor. Damit können 21 Klassen eingerichtet werden, die entweder Expreßabiturzüge sind oder 5. Klassen auf dem Gymnasium mit Latein als erste Fremdsprache, teilte die Schulverwaltung gestern mit

Vor einer Woche sah die Lage noch ganz anders aus: Die Schulleiter einiger Gymnasien klagten, daß die neu eingerichteten Klassen nicht voll würden, da die Fristen viel zu kurz seien. Erst Ende März, zu Beginn der Osterferien, hatte der Senat beschlossen, mehr 5. Klassen an Gymnasien einzurichten. So wurden beispielsweise am Eckener-Gymnasium in Mariendorf insgesamt 50 Kinder für eine Lateinklasse angemeldet, vergangene Woche waren es erst 20. „Die Informationen kamen bei den Grundschulen zu spät an“, kritisiert Karl Döbing, pädagogischer Koordinator des Gymnasiums. Es sei keine Zeit gewesen, ausreichend Werbung unter den Eltern zu machen.

Am Eckener-Gymnasium muß genauso wie am Max-Reinhardt-Gymnasium in Hellersdorf, wo für zwei Klassen sogar 259 Kinder angemeldet wurden, unter den Schülern gelost werden. „Alle angemeldeten Kinder, die in Deutsch, Mathe und Sachkunde mindestens eine Zwei haben, kommen ins Losverfahren“, erklärt Jörg Spieler, stellvertretender Schulleiter, den Fortgang. Auf dem Max-Reinhardt-Gymnasium hätten sich überwiegend Kinder aus Hellersdorf angemeldet. Julia Naumann

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen