piwik no script img

Christen gerügt

Kiel (epd) – Wegen Verstoßes gegen rundfunkrechtliche Jugendschutzbestimmungen hat die schleswig-holsteinische Landesmedienanstalt ULR der Programmbeschwerde eines Zuschauers gegen die RTL-Talkshow „Ilona Christen“ stattgegeben. Zur Belustigung des Publikums hätten die Studiogäste in der Ausgabe „Besoffene Frauen finde ich schrecklich“ Situationen im Vollrausch geschildert, so die Kieler Behörde am Freitag. Die Sendung, die am 5. Februar ausgestrahlt wurde, hätte nach Auffassung der ULR-Anstaltsversammlung nicht im Nachmittagsprogramm gezeigt werden dürfen. Obwohl einzelne Gäste zum Ausdruck gebracht hätten, daß sie betrunkene Frauen und Männer „fürchterlich“ fänden, habe es in der Sendung keine kritische Auseinandersetzung mit dem Thema Alkohol oder Hinweise auf negative gesundheitliche Folgen gegeben. Der Alkoholkonsum sei sogar verharmlosend dargestellt worden. Auch Hinweise auf Suchtprobleme fehlten. Zudem sei das Thema Sexualität unter Alkoholeinfluß „gänzlich unkritisch“ dargestellt worden. Die Sendung könne das körperliche, geistige und seelische Wohl von Kindern und Jugendlichen beeinträchtigen, lautete das Fazit der Kieler Medienaufsicht.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen