: 4,7 Millionen für Friedrichshain
Bund und Berliner Senat stellen 4,7 Millionen Mark zur Förderung der Tourismus- und Sportinfrastruktur in Friedrichshain zur Verfügung. Mit den Fördermitteln soll der Bezirk dabei unterstützt werden, „seine Anziehungskraft auf Touristen, aber auch als Wohnort zu stärken“, erklärte Wirtschaftssenator Wolfgang Branoner (CDU) gestern. In Verbindung mit dem in der Nähe gelegenen Sport- und Erholungszentrum (SEZ) und dem Velodrom soll dort nach den Worten Branoners eine auch für Berlin einzigartige Angebotsstruktur geschaffen werden. So werden touristische Sehenswürdigkeiten wie der Märchenbrunnen, die Bunkerberge, die japanische Friedensglocke, der Friedhof der Märzgefallenen, das Spanienkämpferdenkmal sowie weitere Ehrenmale und Skulpturen erneuert. Zur Erweiterung der touristischen Angebotsstruktur – vor allem für Jugendliche – soll eine wettkampftaugliche Anlage für Skater und BMX-Fahrer geschaffen werden. In den Sommermonaten soll derBereich auch für Konzertveranstaltungen genutzt werden. Außerdem ist die Einrichtung eines Pavillons für ein Internetcafé und eines Tourismus-Counters vorgesehen. ADN
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen