: Mutmaßlich fantastisch!
In jeder zweiten Rezzession der Band „Jansen“ findet sich das Wort „eigenwillig“. Wir halten dies ausnahmsweise für ein gutes, hoffnungsfrohes Zeichen, erstens, weil der Namensspender Markus Maria Jansen einst mitmischte bei den genialen pathetisch-melancholischen „M. Walking on the Water“, zweitens, weil er die Presse statt mit ordentlich ausgearbeiteten Infos mit Handschriftlichem beglückt. O-Ton: „Irgendwie, in etwa, ungefähr: Am Dachboden aufgenommene ,deutsche' Musik mit Naturfellschlagzeug, obskuren russischen Becken, Oma, singenden Sägen...“ ?????? (Tower, 21h)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen