: Was alles nicht fehlt
Beim World Team Cup der Tennisspieler in Düsseldorf heute in der Blauen Gruppe das entscheidende Match um den Finaleinzug zwischen Australien und den USA: Beide Teams kamen am Mittwoch zu glatten 3:0-Erfolgen. Die Australier bezwangen Frankreich, die USA setzten sich gegen die Slowakei durch.
Hungertücher für Sportfunktionäre in Sydney: Wegen Sponsorenausfalls will das Organisationskomitee der Olympischen Spiele 2000 seinen Etat um rund 83 Millionen Mark reduzieren. Gespart werden soll vor allem an den Ausgaben für IOC-Mitglieder und andere Offizielle.
Katalonien bald eigene Nationalteams und ein NOK – zumindest, wenn es nach dem katalanischen Parlament geht: Mit 77:13 Stimmen wurde ein entsprechender Beschluß gefaßt, dessenUmsetzung aber auf den Widerstand der spanischen Regierung stößt.
Flamengo Rio de Janeiro ein Geldgeber: Für Marketingrechte und 50 Prozent aller Einnahmen will die schweizerische Sportmarketingfirma ISL in 15 Jahren 80 Millionen Dollar in Brasiliens beliebtesten Fußballklub investieren.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen