: Anders als die anderen
[...] Als erstes möchte ich Euch für Euren Bericht vom 16. Juni danken, in dem Ihr nicht, wie es alle anderen gemacht haben, nur die beiden getöteten Stern-Reporter, sondern auch deren makedonischen Dolmetscher erwähnt habt. Dabei möchte ich noch anmerken, daß er Senol Aliti hieß, und nicht, wie Ihr berichtet, Senol Alit. Aber das nur am Rande. [...]
Der zweite (kleinere) Pluspunkt für Eure Zeitung ist, daß Ihr als einzige Zeitung in Deutschland, zumindest von der ich weiß, den Namen meiner Heimat richtig schreibt. Ich weiß ja auch nicht, warum alle „Mazedonien“ schreiben. Mein Vater und ich versuchen es auch mit Beschwerdefaxen, diese Hirnis auf ihren Fehler aufmerksam zu machen, aber wir haben wenig Hoffnung auf Besserung.
Insgesamt ist Eure Zeitung, was Eure Kriegsberichterstattung betrifft, die einzige, die die Meinung meiner Familie und speziell auch von mir vertritt. [...] Es wundert mich wirklich, daß die westlichen Kriegstreiber jetzt so geschockt sind, wo sie das Ausmaß von Miloevic' Zerstörungspolitik erkennen. Es ist genau dasselbe wie bei dem Flüchtlingsexodus nach Makedonien, Albanien und Montenegro. [...] Ich zumindest habe nun endgültig meinen Glauben verloren, daß die Politiker irgendwas im Kopf haben, außer Handgranaten!
[...] Ich möchte Euch noch einmal herzlich dafür danken, daß Ihr so kritisch über das Ganze und auch andere Themen geschrieben habt und hoffentlich auch noch lange schreibt und nicht so arschkriecherisch wie die meisten anderen konservativen Käseblättchen in Deutschland schreibt. So was muß es zwar auch mal geben dürfen, aber nicht durchgängig. Sascha Dimitrioski
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen